Deutsches Theatermuseum
Galeriestr. 4a
80539 München

Öffnungszeiten

Derzeit geschlossen

Ab 25.06.:

Dienstag bis Sonntag
11 Uhr - 17 Uhr

Tickets & Preise

7 € Regulär
5 € Ermäßigt

Szenische Illustration zu „Romeo und Julie“

Deutsches Theatermuseum München

Um 1827 verbreitete der Museumsdirektor und Grafiker Ludwig Sigismund Ruhl (1794–1887) in einer dreisprachigen Ausgabe – auf Deutsch, Englisch und Französisch –Dramentextauszüge, die er mit eigenen szenischen Illustrationen versehen hatte. Auf diese Weise entstand eine frühe Form einer Art von Storyboard, das der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Bereits Ruhl zeigt für die zweite Szene im zweiten Akt Julia auf einem Balkon.

 

Objekttitel: Romeo und Julie

Autor: William Shakespeare

Urheber: Ludwig Sigismund Ruhl

Aus: Skizzen zu Shakespeare’s dramatischen Werken. Gezeichnet, gestochen und radirt (sic!) von Ludwig Sigismund Ruhl. Mit Erläuterungen in deutscher, englischer und französischer Sprache. Romeo und Julie, Cassel & Leipzig, um 1827. No. 4.

Technik: Radierung

Institution: Deutsches Theatermuseum München, ID 315360