Alexandra Exters farbintensive Bühnenarchitektur für Tairows Romeo und Julia (Moskau, 1921)

Titel: Romeo und Julia
Regie: Alexander Tairow
Ort: Moskauer Kammertheater
Premiere: 17.Mai 1921
Bühne & Kostüm: Alexandra Exter
Musik: Anatoli Alexandrow Georgiewna
Fotograf: unbekannt; A.A. Bakhrushin Museum, Moskau
Geboren im weißrussischen Białystok, zog Alexandra Exter in ihrer Kindheit mit ihrer wohlhabenden, halbgriechischen Familie nach Kiew, wo sie an der Kunstschule studieren konnte.
Die zahlreichen, stark farbigen Bühnenbildskizzen Exters zu „Romeo und Julia“ zeigen eine bühnenbildnerische Lösung der Balkonszene; Mit Hilfe von sieben Brücken unterschiedlicher Höhe und Strickleitern wird zwischen den zwei angedeuteten, plastischen Türmen das zu überwindende Hindernis zwischen den zwei Liebenden ins Räumliche übersetzt. Die architektonischen Versatzstücke sind nur zum Teil begehbar, teilweise reine Staffage. Im II. Akt unternimmt Romeo die räumliche Annäherung an Julias Fensterüber eine Strickleiter.